Obwohl eine Reise im Wohnmobil durch Kanada sicherlich zu den schönsten Dingen gehört, die du mit deiner Familie erleben kannst, so gehört doch im Vergleich zu anderen Reisen ein wenig mehr Vorbereitung und Eigeninitiative dazu. Wir möchten euch deshalb mit unseren Infos und Tipps bei allem unterstützen, was euch beim Thema Camping und Wohnmobil in Kanada erwartet.
Die allererste Reise mit dem Wohnmobil
Ich war damals absoluter Neuling beim Thema Wohnmobil. Noch nie hatte ich einen Urlaub auf einem Campingplatz gemacht und war auch noch nie in Kanada. Erwartungsgemäß hatte ich im Vorfeld immer wieder kleinere Anflüge von Panik, schließlich bin ich als Frau alleine mit meinem 11-jährigen Sohn in einem ziemlich überdimensionalen Gefährt in einem fremden Land unterwegs. Wie wahrscheinlich jeder Anfänger hatte auch ich die Befürchtung, dass ich nicht alles richtig mache.
Im Nachhinein kann ich dir sagen:
Wohnmobil fahren ist gar nicht so schwer. Und auch das ganze Drumherum nicht.
Tipps für Wohnmobil-Neulinge
Mach dir also keine Sorgen, alles ist ganz einfach! Vieles erklärt sich von selbst und schließlich hast du auch eine ausführliche Einführung ins Wohnmobil bei der Übergabe. Im Wohnmobil liegt außerdem immer auch eine Liste mit Kurzinformationen, die du dir anschauen kannst, wenn du bei der Übergabe vor lauter Aufregung die Hälfte wieder vergessen hast.
Und wenn du nicht mehr weiter weißt, beispielsweise beim Entsorgen des Abwassers, dann frag einfach die anderen Leute auf dem Campingplatz. Camper sind entspannte und freundliche Menschen und helfen dir gerne! Auch wenn du mal nicht rückwärts in die enge Parklücke auf einem Stellplatz kommst.
Da es aber immer beruhigend ist, schon im Vorfeld ein paar wichtige Dinge zu wissen, haben wir die häufigsten Fragen zum Thema Wohnmobil für dich zusammengestellt, vom ersten Einkauf auf der Wohnmobiltour über die Entsorgung des Abwassers bis hin zu den Campingplätzen im Westen Kanadas und einem Stichwortverzeichnis, in dem du alle gängigen Begriffe kurz erklärt findest.
Wohnmobilurlaub – Begriffserklärungen
Spezielle Reisen bedeuten spezielles Vokabular. Bei der Vorbereitung und auf Reisen mit dem Wohnmobil durch Kanada werden dir deshalb eine ganze Menge Begriffe begegnen, die dir wahrscheinlich nur wenig vertraut vorkommen. Vom Blackwater über Full Hook-up bis hin zum Recreation Vehicle gibt es einiges, was beim Wohnmobilurlaub gängig ist. Damit du weißt, was alles bedeutet, haben wir die wichtigsten Begriffe näher erklärt. MEHR LESEN
Einkaufen auf der Wohnmobilreise
Habt ihr die Übernahme des Wohnmobils hinter euch gebracht, kann es endlich losgehen. Damit ihr nicht am Abend vor leeren Schränken steht, geben wir euch ein paar Tipps zum Thema Einkaufen mit dem Wohnmobil und liefern die Einkaufsliste für den herausfordernden Ersteinkauf gleich mit. Schließlich soll der Urlaub ja entspannt anfangen – und das geht am besten, wenn ihr gut vorbereitet seid! MEHR LESEN
Typische Anfängerfehler vermeiden
Wir alle machen Fehler – und zwar nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Camper! So vergessen auch alte Hasen immer mal wieder, die Hängeschränke zu verriegeln und alles fällt bei der Fahrt heraus. Es gibt aber auch den einen oder anderen Patzer, der gefährlich oder teuer werden kann. MEHR LESEN
Alle Tipps & Infos für den Wohnmobilurlaub
- Einkaufen
- Reiseversicherungen
- Entsorgung (Dumpen)
- Strom im Camper
- Übernahme des Wohnmobils
- Anfängerfehler vermeiden
- Versicherungen Wohnmobil
- Campingplätze in Kanada
- Kochen & Rezepte für den Wohnmobilurlaub
- Stichwortverzeichnis Campen
Weitere Beiträge zu Kanada
Unterlagen & Papiere
Beiträge
9 Gedanken zu „WOHNMOBILURLAUB KANADA – TIPPS UND INFOS“