Noch mehr Höhlen und Felsen – Die schönsten Geotope in Oberfranken

Nichts hat einen so abenteuerlichen Charakter wie dunkle Höhlen, verlassene Steinbrüche oder auch bizarre Felsformationen mitten im Wald. Und deshalb haben wir unsere Suche nach einer tollen Wandertour einmal von einer ganz anderen Seite aufgezogen. Weiterlesen…

SandAchse Franken – Die schönsten Wanderungen in der Fränkischen Wüste

Habt ihr gewusst, dass es eine Fränkische Wüste gibt? Habt ihr schon mal einem Ameisenlöwen dabei zugesehen, wie er seine Beute fängt? Oder seid ihr jemals durch Flechtenkiefernwälder gewandert? Wenn nicht, dann wird es höchste Weiterlesen…

Grünes Band Tour 12 – An der Saale hellem Strande

Nur eine schmale Brücke trennt das thüringische Städtchen Hirschberg vom Landkreis Hof in Oberfranken. Und dennoch waren die Menschen östlich und westlich der Saale jahrzehntelang voneinander abgeschnitten. Hier verlief die Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland Weiterlesen…

Geopfad Gößweinstein – Von der Fellner-Doline zur Stempfermühlquelle

Direkt im oberfränkischen Gößweinstein beginnt einer der landschaftlich abwechslungsreichsten Wanderwege in der Fränkischen Schweiz, der Rundweg von der Fellner-Doline zur Stempfermühlquelle. Die Wanderung von knappen sechs Kilometer Länge ist als Geopfad ausgewiesen. Die Highlights sind Weiterlesen…

Vom Schwarzachtal zum Schwarzenbrucker Moor (Nürnberger Land)

Habt ihr gewusst, dass man vom Wanderparkplatz der Schwarzachklamm auch in die andere Richtung herrlich wandern kann. Denn unmittelbar nördlich des beliebten Schwarzachdurchbruchs liegt eines der letzten Moore in Mittelfranken. Wir haben das kleine Naturschutzgebiet Weiterlesen…

Die schönsten Wanderwege im Fränkischen Seenland – Teil 2

Rund um die Frankenmetropole Nürnberg gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Bei Wasser-Fans steht aber eindeutig das südwestlich gelegene Fränkische Seenland rund um den Brombach-, Roth- und Altmühlsee sehr hoch im Kurs. Während die Sandstein- und Dolomitfelsen Weiterlesen…

Von Heidenheim über den Rechenberg (Weißenburg-Gunzenhausen)

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hahnenkamms im Altmühltal liegt die Marktgemeinde Heidenheim. Während oben auf den Bergrücken kräftig der Wind bläst, geht es im Tal rings um das Kloster aus dem 8. Jahrhundert beschaulich Weiterlesen…

Fränkische Wanderberge – Wandertouren auf die schönsten Gipfel der Franken – Teil 1

Franken ist einzigartig in seiner landschaftlichen Vielfalt. Von der Rhön, dem Steigerwald und dem Spessart über den Odenwald, das Coburger Land und die Haßberge bis hin zur Frankenhöhe, dem Frankenwald, der Fränkischen Schweiz und der Weiterlesen…

Auf in die fränkische Wüste: Flechten-Kiefernwald und Sanddünen bei Leinburg (Nürnberger Land)

Sie liegen versteckt im Nürnberger Reichswald nördlich von Altdorf und sind doch etwas ganz Besonderes. Hier machen sich üppige Blaubeervorkommen und Heidebüsche unter einem lichten Wald aus flechtenbewachsenen Kiefern, einem sogenannten Flechtenkiefernwald, breit. Aber das Weiterlesen…

Unterwegs in Nürnbergs grünen Oasen – Naturschutzgebiet Sandgruben am Föhrenbuck

Aus den ehemaligen Sandgruben am Föhrenbuck im Süden von Nürnberg ist im Laufe der Zeit ein außergewöhnlich schöner und seltener Ort für Mensch und Natur entstanden. Das älteste Naturschutzgebiet im Stadtgebiet liegt zwischen der Südwesttangente, dem Weiterlesen…

Rundwanderung um die Tongrube Marloffstein (Landkreis Erlangen-Höchstadt)

Nur sieben Kilometer nordöstlich von Erlangen liegt auf einem Höhenrücken die Gemeinde Marloffstein. Bekannt ist sie nicht nur durch ihr Schloss, sondern auch durch ihre Tongrube am Ortsrand. Die Tongrube Marloffstein wird schon seit vielen Weiterlesen…

Naturerlebnisweg Baunach – Südsee bei Bamberg (Oberfranken)

Direkt neben der kleinen, historisch geprägten Stadt Baunach im nördlichen Landkreis Bamberg liegt der ehemalige Baggersee Südsee. Um den See herum ist ein Naturerlebnispfad angelegt, der die Besonderheiten der Region beschreibt. Der Naturerlebnisweg liegt nicht Weiterlesen…

Die schönsten Wandertouren im Fränkischen Seenland

Knapp 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg liegt das Fränkische Seenland. Das Gebiet nimmt den größten Teil des Landkreises Roth ein und erstreckt sich im Norden bis in den Landkreis Ansbach, im Süden bis in den Landkreis Weiterlesen…

Unterwegs in Nürnbergs grünen Oasen – Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost

Eine Wanderung durch eine Naturidylle mitten in der Stadt Nürnberg ist die perfekte Erholungsmöglichkeit direkt vor der Haustüre. Nürnberg ist voller grüner Oasen. Seit Dezember 2018 sind Teilbereiche um die Pegnitz als Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost Weiterlesen…

Sielmanns Naturlandschaft – Groß Schauener Seen (Brandenburg)

Nur ein paar Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Naturpark Dahme-Heideseen mit seiner einzigartigen Natur. Ein kleiner Teil davon, der es wirklich in sich hat, sind die Groß Schauener Seen im Landkreis Oder-Spree bei Storkow. Weiterlesen…