Die schönsten Wanderungen in Oberfranken – Teil 1

Oberfranken hat mit seiner einzigartigen Natur sehr viel zu bieten. Mit dem Naturpark Frankenwald, dem Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura, dem Naturpark Steigerwald, dem Naturpark Fichtelgebirge und dem Randgebiet vom Naturpark Haßberge beheimatet der Regierungsbezirk Weiterlesen…

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Baggerweiher Bechhofen / Gauchsdorf (Landkreis Roth)

Es gibt auch wunderschöne Fleckchen in Mittelfranken, die darf man nur in der kalten Jahreszeit besuchen. Einer unserer empfehlenswerten Rundwege führt durch ein wenig bekanntes Naturschutzgebiet im Landkreis Roth: Baggerweiher Bechhofen / Gauchsdorf bei Büchenbach. Weiterlesen…

Noch mehr Höhlen und Felsen – Die schönsten Geotope in Oberfranken

Nichts hat einen so abenteuerlichen Charakter wie dunkle Höhlen, verlassene Steinbrüche oder auch bizarre Felsformationen mitten im Wald. Und deshalb haben wir unsere Suche nach einer tollen Wandertour einmal von einer ganz anderen Seite aufgezogen. Weiterlesen…

SandAchse Franken – Die schönsten Wanderungen in der Fränkischen Wüste

Habt ihr gewusst, dass es eine Fränkische Wüste gibt? Habt ihr schon mal einem Ameisenlöwen dabei zugesehen, wie er seine Beute fängt? Oder seid ihr jemals durch Flechtenkiefernwälder gewandert? Wenn nicht, dann wird es höchste Weiterlesen…

Geopfad Gößweinstein – Von der Fellner-Doline zur Stempfermühlquelle

Direkt im oberfränkischen Gößweinstein beginnt einer der landschaftlich abwechslungsreichsten Wanderwege in der Fränkischen Schweiz, der Rundweg von der Fellner-Doline zur Stempfermühlquelle. Die Wanderung von knappen sechs Kilometer Länge ist als Geopfad ausgewiesen. Die Highlights sind Weiterlesen…

Vom Schwarzachtal zum Schwarzenbrucker Moor (Nürnberger Land)

Habt ihr gewusst, dass man vom Wanderparkplatz der Schwarzachklamm auch in die andere Richtung herrlich wandern kann. Denn unmittelbar nördlich des beliebten Schwarzachdurchbruchs liegt eines der letzten Moore in Mittelfranken. Wir haben das kleine Naturschutzgebiet Weiterlesen…

Die schönsten Wanderwege im Fränkischen Seenland – Teil 2

Rund um die Frankenmetropole Nürnberg gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Bei Wasser-Fans steht aber eindeutig das südwestlich gelegene Fränkische Seenland rund um den Brombach-, Roth- und Altmühlsee sehr hoch im Kurs. Während die Sandstein- und Dolomitfelsen Weiterlesen…

Von Heidenheim über den Rechenberg (Weißenburg-Gunzenhausen)

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hahnenkamms im Altmühltal liegt die Marktgemeinde Heidenheim. Während oben auf den Bergrücken kräftig der Wind bläst, geht es im Tal rings um das Kloster aus dem 8. Jahrhundert beschaulich Weiterlesen…

Fränkische Wanderberge – Wandertouren auf die schönsten Gipfel der Franken – Teil 1

Franken ist einzigartig in seiner landschaftlichen Vielfalt. Von der Rhön, dem Steigerwald und dem Spessart über den Odenwald, das Coburger Land und die Haßberge bis hin zur Frankenhöhe, dem Frankenwald, der Fränkischen Schweiz und der Weiterlesen…