
Klosterruine Gnadenberg
Die Oberpfalz gilt als Land der Burgen und Schlösser. Neben den vielen bekannten gibt es auch weniger bekannte. Ein ganz besonderes Schätzchen, das noch weithin als Geheimtipp gilt, liegt in der Nähe von Berg bei Weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Die Oberpfalz gilt als Land der Burgen und Schlösser. Neben den vielen bekannten gibt es auch weniger bekannte. Ein ganz besonderes Schätzchen, das noch weithin als Geheimtipp gilt, liegt in der Nähe von Berg bei Weiterlesen…
Keine zwei Kilometer vom Rothsee entfernt liegt die alte Residenzstadt Hilpoltstein im mittelfränkischen Landkreis Roth. Um den Marktplatz herum tummeln sich herrschaftliche Bauten und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Oben auf dem Berg die Burgruine, ehemaliger Sitz Weiterlesen…
Eine Wanderung durch eine Naturidylle mitten in der Stadt Nürnberg ist die perfekte Erholungsmöglichkeit direkt vor der Haustüre. Nürnberg ist voller grüner Oasen. Seit Dezember 2018 sind Teilbereiche um die Pegnitz als Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost Weiterlesen…
Wer glaubt, dass alle Baumkronenpfade irgendwie gleich sind, der hat die Beelitzer Heilstätten noch nicht besucht. Seit 2015 gibt es südlich von Potsdam ein Ausflugsziel der Extraklasse: BAUM & ZEIT. Über den Dächern der ehemaligen Weiterlesen…
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Weißenburg in Mittelfranken, einem der romantischen Städtchen am ehemaligen Limes. Wer Historisches liebt, ist hier genau richtig. Denn das Städtchen zwischen dem Fränkischen Seenland und dem Naturpark Altmühltal kann Weiterlesen…
Wir können weder die Zeit anhalten, noch sie zurückdrehen. Aber wir können uns heute an vielen Stellen noch ansehen, was vor tausend, zehntausend oder gar Millionen von Jahren war. Denn vieles davon hat die Zeit Weiterlesen…
Nürnberg ist reich an grünen Oasen. Überall gibt es die Möglichkeit, ein wenig Energie in der Natur zu tanken. Zu den schönsten Parks und Grünanlagen im nürnberger Stadtgebiet gehört der Volkspark Dutzendteich im Süden der Weiterlesen…
Wie wäre es einmal mit einer spannenden Reise in die Vergangenheit? Zu den Galliern, eigentlich Kelten genannt, oder vielleicht ins finstere Mittelalter? Die Ursprünge der spannenden und lustigen Geschichten von Asterix und Obelix einmal genauer Weiterlesen…
Mitten im Fränkischen Seenland zwischen dem Landkreis Roth und Weißenburg-Gunzenhausen liegt das Spalter Hügelland, unter Bierkennern auch als Spalter Hopfenland bekannt. Für Wanderfreunde sind die sanften Hügel mit Obst- und Hopfengärten, bunten Wiesen und weiten Weiterlesen…
Dort, wo die Fränkische Alb steil ins Tal abbricht, thront eine geheimnisvolle Burg auf einem Bergsporn – ganze 150 Meter oberhalb der Ortschaft Neumarkt in der Oberpfalz. Bei Nebel entfaltet die Ruine hoch oben auf Weiterlesen…
Verwunschene Schlösser sind nur schwer zu finden. Im Norden des Landkreises Ansbach liegt die Gemeinde Rügland mit ihren Ortsteilen. Rügland ist zwar eine kleine, dafür aber ganz besondere Gemeinde im Naturpark Frankenhöhe. Denn hier findet Weiterlesen…
Ihr plant eine Reise oder auch nur ein Wochenende in der Stadt Nürnberg und seid noch auf der Suche, nach einer tollen Sehenswürdigkeit, einem Ausflugsziel oder einer kleinen oder größeren Wanderung direkt in oder um Weiterlesen…
Unser heutiger Wander- und Ausflugstipp führt uns auf dem Dr.-Richard-Sauber-Weg nach Wendelstein. Entlang an Steinbrüchen, wandern wir ein Stück auf dem Historischen Lehrpfad und Waldlehrpfad Wendelstein am Alten Kanal entlang. Es geht überwiegend auf gut Weiterlesen…
Über 20 Jahre habe ich im Landkreis Fürth gewohnt. Aber erst jetzt, schon lange, nachdem ich weggezogen bin, habe ich ein tolles Ausflugsziel entdeckt: das Freiland-Aquarium und -Terrarium im Rednitzgrund in Stein bei Nürnberg. In Weiterlesen…
Mitten im Herzen Bayerns liegt der Markt Thalmässing im schönen Frankenland. Die mittelfränkische Gemeinde, die idyllisch im Randbereich des fränkischen Juras an der Grenze des Fränkischen Seenlandes, legt besonders großen Wert auf Tradition und Geschichte. Weiterlesen…
Die Burg Cadolzburg liegt auf einem gewaltigen Felsen mitten in der Altstadt von Cadolzburg und ist schon von Weitem gut auf dem höchsten Punkt des Ortes zu erkennen. Seit dem Sommer 2017 erstrahlt die Cadolzburg im Weiterlesen…
Im schönen Oberfranken gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Naturräumen. Neben den Prunkbauten in Bayreuth sind es aber vor allem die kleinen, versteckten und nur wenig bekannten Schlösser und Burgen in der Fränkischen Weiterlesen…
Nur fünf Kilometer westlich von Bayreuth steht in dem beschaulichen Örtchen Donndorf das Schloss Fantaisie mit weitläufigem Schlosspark. Zwar wurde das Schloss eigentlich für das Marktgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth erbaut, erlebt hat die Weiterlesen…
Einer der schönsten Regionen in Mittelfranken ist der Landkreis Ansbach. Durch ihn zieht sich die Romantische Straße durch sanfte Hügel und grüne Täler. Und überall finden wir mittelalterliche Städtchen – weltbekannte und auch weniger bekannte. Weiterlesen…
Zwischen Hersbruck und Sulzbach Rosenberg in der Oberpfalz liegt das idyllisches Dörfchen Lichtenegg – nur einen Steinwurf von der Grenze zu Mittelfranken entfernt. Unten im Weigental führt die „Goldene Straße“ aus der Zeit Kaiser Karls Weiterlesen…
Natürlich hat wahrscheinlich jeder schon mal die Nürnberger Burg auf einem Foto gesehen. Oder auch beim Vorbeifahren mit dem Auto. Von Weitem sieht man sie auch bei einem Rundgang durch die Altstadt Nürnbergs. Aber wer Weiterlesen…
Mitten in der Toskana der Oberpfalz im schönen Lauterachtal liegt Hohenburg gleich am Fuße der gleichnamigen Burgruine. Der Jura-Untergrund und das milde Klima bedingen typische Magerrasen mit Wacholderbüschen, die an die italienische Landschaft erinnern. Mächtige Weiterlesen…
Nur einem Zufall ist es zu verdanken, dass ich mich in das hübsche Dorf Schmidmühlen südlich von Amberg verirrt habe. Als Ausgangspunkt für meine zweitägige Wanderung auf dem Wacholderwanderweg hatte ich dem Markt eigentlich keine Weiterlesen…
Ein Besucher, der vielleicht zur Spielwarenmesse oder dem berühmten Christkindlesmarkt nach Nürnberg kommt, lernt zunächst die moderne Stadt kennen. Doch jedem, der den Hauptbahnhof in Richtung Norden verlässt, tritt nach wenigen Schritten am Frauen- oder Weiterlesen…
Nürnberg – mit dieser Metropole in Mittelfranken verbindet man Kaiser und Mittelalter, talentierte Renaissance-Künstler und den Christkindlesmarkt. Aber auch das Reichsparteitagsgelände als Hochburg des Dritten Reiches und die Nürnberger Prozesse. Nürnberg ist sehr vielseitig und Weiterlesen…
Der Landkreis und die kreisfreie Stadt Ansbach gehören zu den schönsten Fleckchen im nördlichen Bayern. Nicht nur Touristen aus den USA und Japan lieben diesen Landkreis, denn er spiegelt das romantische Deutschland auf eine ganz Weiterlesen…
Mitten im romantischen Frankenland an der Burgenstraße, zwischen sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern liegt die ehemalige Hohenzollernresidenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Die Kleinstadt Ansbach – heute Regierungshauptstadt von Mittelfranken – gilt als Stadt des fränkischen Weiterlesen…
Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken ist nicht nur für seine hübschen Fachwerkhäuschen und den Meistertrunk bekannt. Auch die Stadtmauer, die die historische Altstadt umschließt, ist ein Publikumsmagnet. Und das nicht von ungefähr. Ringsum die Weiterlesen…
Unter den Liebhabern von Fachwerkhäuschen und Baudenkmälern gilt das fränkische Rothenburg ob der Tauber als Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Seine alten Stadtmauern umschließen eine Fülle beinahe unverfälschten Mittelaltertums. Das Stadtbild wirkt romantisch, vermittelt dem staunenden Besucher Weiterlesen…
Alles hat im Jahr 1889 begonnen, als ein Landvermesser zufällig auf ein Fossil stieß: ein Albertosaurus, der kleine Verwandte des berühmten T-Rex. Seitdem wurden auf dem Gelände des Dinosaur Provincial Parks schon Hunderte von Dino-Skeletten Weiterlesen…
Mitten in Franken liegt zwischen Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Rothenburg ob der Tauber der Steigerwald im Norden Bayerns. Landschaftlich ist die Region von Mischwäldern und Weinbau geprägt. Beim Wandern oder Radeln durch den Naturpark Steigerwald Weiterlesen…