
Auf in die fränkische Wüste: Flechten-Kiefernwald und Sanddünen bei Leinburg
Sie liegen versteckt im Nürnberger Reichswald nördlich von Altdorf und sind doch etwas ganz Besonderes. Hier machen sich üppige Blaubeervorkommen weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Sie liegen versteckt im Nürnberger Reichswald nördlich von Altdorf und sind doch etwas ganz Besonderes. Hier machen sich üppige Blaubeervorkommen weiterlesen…
Aus den ehemaligen Sandgruben am Föhrenbuck im Süden von Nürnberg ist im Laufe der Zeit ein außergewöhnlich schöner und seltener weiterlesen…
Nur sieben Kilometer nordöstlich von Erlangen liegt auf einem Höhenrücken die Gemeinde Marloffstein. Bekannt ist sie nicht nur durch ihr weiterlesen…
Wandern und dabei viel über die Natur erfahren, das könnt ihr auf einem der vielen Lehrpfade im schönen Mittelfranken. Ob weiterlesen…
Direkt neben der kleinen, historisch geprägten Stadt Baunach im nördlichen Landkreis Bamberg liegt der ehemalige Baggersee Südsee. Um den See weiterlesen…
Mit seinen 603 Metern Höhe ist der Moritzberg zwar nicht der höchste Berg in Franken, allerdings ist der markante Zeugenberg weiterlesen…
Knapp 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg liegt das Fränkische Seenland. Das Gebiet nimmt den größten Teil des Landkreises Roth ein und weiterlesen…
Eine Wanderung durch eine Naturidylle mitten in der Stadt Nürnberg ist die perfekte Erholungsmöglichkeit direkt vor der Haustüre. Nürnberg ist weiterlesen…
Nur ein paar Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Naturpark Dahme-Heideseen mit seiner einzigartigen Natur. Ein kleiner Teil davon, der weiterlesen…
Im romantischen Wiesenttal liegt einer der ältesten Luftkurorte in der Fränkischen Schweiz: Streitberg auf dem gleichnamigen Berg. Und weil es weiterlesen…
Mit der Rhön, dem Steigerwald, den Haßbergen und dem Spessart-Main-Odenwald hat Unterfranken eine ganze Menge an traumhaften Naturlandschaften im Angebot. Jede ist weiterlesen…
Die Oberpfalz ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und deshalb vor allem für Wanderer sehr interessant. In den Westen reichen noch Ausläufer weiterlesen…
Rundweg von Kelheim über den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg Jährlich kommen über eine halbe Millionen Besucher aus der ganzen Welt, weiterlesen…
Ob ihr als Familie mit Kindern, als Paar oder auch als Single unterwegs seid: Der Landkreis und die kreisfreie Stadt weiterlesen…
Auf den ersten Blick erscheint das Fleckchen direkt am nördlichen Standrand von Roth fast ein wenig unscheinbar auf der Landkarte. weiterlesen…
Ein Adler, ein Elefant und jede Menge Feenwesen – wo gibt es denn sowas? Ganz einfach, ihr begebt euch ins weiterlesen…
Die letzte Eiszeit hat zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal eines der schönsten Naturschauspiele im Süden Deutschlands geschaffen. Dort, wo die weiterlesen…
Mit kleinen Kindern in Franken wandern Wandern das geht schon mit den Allerkleinsten in Franken. Zu Beginn solltet ihr es weiterlesen…
Eines der wichtigsten Wahrzeichen und wunderschönes Ausflugsziel in Oberfranken ist zweifellos der legendäre Staffelberg. Schon die Kelten wussten den Staffelberg weiterlesen…
Wie ein Smaragd funkelt der Bergsee in der Sonne, auf lautlosen Booten drängeln sich die Touristen und im Hintergrund die weiterlesen…
Wir können weder die Zeit anhalten, noch sie zurückdrehen. Aber wir können uns heute an vielen Stellen noch ansehen, was weiterlesen…
Im oberbayerischen Landkreis Eichstätt liegen zwei kleine Dörfer, die durch einen wunderschönen Naturlehrpfad verbunden sind: Schernfeld und Obereichstätt. Auf rund weiterlesen…
Nürnberg ist reich an grünen Oasen. Überall gibt es die Möglichkeit, ein wenig Energie in der Natur zu tanken. Zu weiterlesen…
Riesenburg, Quackenschloss, Sophienhöhle – ungeheure Kräfte fluteten, pressten und falteten Bayerns Landschaft im Laufe von Jahrmillionen zu oft meterhohen, massiven weiterlesen…
Kaum eine Region in Franken ist so reich an skurrilen Felsformationen und sagenumwobenen Höhlen wie die Fränkische Schweiz. Und deshalb weiterlesen…
Weite Moorflächen sind nicht unbedingt das, was man im Naturpark Oberpfälzer Wald erwarten würde. Aber zwischen Neunburg vorm Wald und weiterlesen…
Schon vor über 200 Jahren lockten die riesigen Granitblöcke Johann Wolfgang von Goethe zur Luisenburg. Und bis heute ist das weiterlesen…
An der deutsch-tschechischen Grenze liegt in der nördlichen Oberpfalz der kleinste Naturpark Bayerns, der Naturpark Steinwald. Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und weiterlesen…
Ausflüge und Wanderungen zu Felsen, Höhlen, Steinbrüchen und Co. Stattliche Burgen und Schlösser zieren überall die Bergkuppen im schönen Frankenland. weiterlesen…
Einer der idyllischsten Plätze in den Bayerischen Alpen ist der Hintersee Ramsau. Er liegt im Nationalpark Berchtesgaden und ist zwar weiterlesen…
Rund 150 Kilometer markierte Wanderwege führen durch den Veldensteiner Forst, einige zu den Burgen Veldenstein, Hohenstein oder auch Hartenstein. weiterlesen…
Wer kennt das nicht: Bevor die Kinder gekommen sind, hat man oft stundenlange Wanderungen unternommen und sich gerne ins Abenteuer weiterlesen…
Historische Mühlen, idyllische Wälder und saftige Wiesen – das alles ist typisch für die Region um Hilpoltstein. Die meisten von weiterlesen…
Zwischen Hilpoltstein und Weißenburg erhebt sich im Süden von Mittelfranken ein einsamer Zeugenberg. Und auch wenn der Schlossberg mit seinen weiterlesen…
Wie wäre es einmal mit einer spannenden Reise in die Vergangenheit? Zu den Galliern, eigentlich Kelten genannt, oder vielleicht ins weiterlesen…
Am südwestlichen Stadtrand von Nürnberg liegt ein ehemaliger Truppenübungsplatz. Das Gebiet zwischen Stein und Oberasbach steht seit 1995 unter Naturschutz weiterlesen…
Mitten im Fränkischen Seenland zwischen dem Landkreis Roth und Weißenburg-Gunzenhausen liegt das Spalter Hügelland, unter Bierkennern auch als Spalter weiterlesen…
Grün ist Trumpf – zumindest was die Kleeblattstadt im Nordwesten von Nürnberg angeht. Denn hier in der Stadt Fürth findet weiterlesen…
Die Stadt Ansbach in Mittelfranken ist von einer idyllischen Hügellandschaft mit Wiesen, Feldern und ausgedehnten Wäldern umgeben. Ruhige Waldwege führen weiterlesen…
Franken ist einzigartig – und sehr abwechslungsreich. Nicht umsonst gehört das Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten rund um die Metropole weiterlesen…