
Auf in die fränkische Wüste: Flechten-Kiefernwald und Sanddünen bei Leinburg
Sie liegen versteckt im Nürnberger Reichswald nördlich von Altdorf und sind doch etwas ganz Besonderes. Hier machen sich üppige Blaubeervorkommen weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Sie liegen versteckt im Nürnberger Reichswald nördlich von Altdorf und sind doch etwas ganz Besonderes. Hier machen sich üppige Blaubeervorkommen weiterlesen…
Aus den ehemaligen Sandgruben am Föhrenbuck im Süden von Nürnberg ist im Laufe der Zeit ein außergewöhnlich schöner und seltener weiterlesen…
Wandern und dabei viel über die Natur erfahren, das könnt ihr auf einem der vielen Lehrpfade im schönen Mittelfranken. Ob weiterlesen…
Nur ein paar Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Naturpark Dahme-Heideseen mit seiner einzigartigen Natur. Ein kleiner Teil davon, der weiterlesen…
Weite Moorflächen sind nicht unbedingt das, was man im Naturpark Oberpfälzer Wald erwarten würde. Aber zwischen Neunburg vorm Wald und weiterlesen…
Zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bad Windsheim liegt im Verborgenen eines der schönsten Geotope in Bayern. Der ehemalige Gipsbruch weiterlesen…
Am südwestlichen Stadtrand von Nürnberg liegt ein ehemaliger Truppenübungsplatz. Das Gebiet zwischen Stein und Oberasbach steht seit 1995 unter Naturschutz weiterlesen…
Przewalski-Pferde galoppieren über die offene Heide, Rotwild versteckt sich in den lichten Wäldern und Wisente grasen friedlich unter alten Eichen. weiterlesen…
Die Jagd nach der Braunkohle hat große Gebiete in Ostdeutschland verwüstet. Auch die Niederlausitz ist betroffen. Aber die Natur hat weiterlesen…
Stell dir einen Ort vor, an dem die Berge frei von Menschenmassen sind, wo sich die Natur noch ungehindert entwickeln weiterlesen…
Swakopmund und Umgebung Kilometerlange Sandstrände, wilhelminische Prachtbauten und nach dem Reinheitsgebot gebrautes Bier – das ist Swakopmund an der Westküste weiterlesen…
An den Ausläufern des Bayerischen Waldes, etwa 20 Kilometer östlich von Regensburg liegt unweit der Donau im Wald versteckt einer weiterlesen…
Ein „Urwald“ mitten im Herzen Deutschlands Das Biosphärenreservat Rhön erstreckt sich über drei Bundesländer: Im Süden Bayern, im Norden Hessen weiterlesen…
Auf den Spuren des Sandsteins im Nürnberger Süden Unser heutiger Wander- und Ausflugstipp führt uns auf dem Dr.-Richard-Sauber-Weg nach Wendelstein. weiterlesen…
Über 20 Jahre habe ich im Landkreis Fürth gewohnt. Aber erst jetzt, schon lange, nachdem ich weggezogen bin, habe ich weiterlesen…
Eine Wanderung durch die hessische und bayerische Rhön bei Gersfeld Zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgen Deutschlands gehört die Rhön. Bereits im weiterlesen…
Zu den attraktivsten Wanderwegen im Jura zählt der Oberpfälzer Wacholderwanderweg zwischen Schmidmühlen und Kastl. Hier könnt ihr die einzigartige Natur weiterlesen…
Direkt an der Grenze zwischen Röthenbach bei Schweinau und der Nachbarstadt Stein liegt ein fast 30 Hektar großes Waldgebiet mit weiterlesen…
Früher war das für große und auch schon kleine Kinder selbstverständlich: Jede freie Minute ging es raus in die Natur. weiterlesen…
Es sind die Wälder, die Bayerns Landschaften in nicht unerheblichem Maße prägen und das südliche Bundesland zu einer attraktiven Heimat weiterlesen…
In der Mitte von Roth, Hilpoltstein und Allersberg, im Süden der Metropolregion Nürnberg, liegt der Rothsee. Eigentlich müsste es heißen, weiterlesen…
Startpunkt des Wanderweges rund um die Rothsee-Hauptsperre ist entweder das Seezentrum Heuberg oder die Parkplätze rechts und links des Vorsperrendammes. weiterlesen…
Inmitten der Urlaubsregion Bayerischer Jura im Amberg-Sulzbacher Land liegt der Naturpark Hirschwald mit dem schönen Lauterachtal. Mitten hindurch führt meine weiterlesen…
Zauber heutiger und vergangener Zeiten Zwischen Hersbruck und Sulzbach Rosenberg in der Oberpfalz liegt das idyllisches Dörfchen Lichtenegg – nur weiterlesen…
In das breite Tal der Schwarzach, ganz am südlichen Zipfel des Landkreises Roth schmieg sich die kleine Stadt Greding. Gesäumt weiterlesen…
Heimat der letzten Hufeisennasen-Fledermäuse Hinter dem unaussprechlichen Namen Rhinolophus ferrumequinum steckt eine ganz besonderes Tier, das weltweit vom Aussterben bedroht weiterlesen…
Mistkäfer, Gecko, Wüstenratte & Co Am Stadtrand von Nürnberg, direkt am Zerzabelshofer Forst, liegt einer der schönsten Landschaftstiergärten Deutschlands: der weiterlesen…
Bayerns Geotope hautnah – Schnittlinger Loch Im Spalter Hügelland bei Fünfbronn, nur ein paar Kilometer westlich der Stadt Spalt im weiterlesen…
Direkt am Ortsrand von Schwabach im Landkreis Roth liegt Rednitzhembach. Bereits seit vielen Jahren gibt es hier den Kunstweg, einen weiterlesen…
Verkanntes Kleinod mitten im Nirgendwo der Hersbrucker Schweiz Direkt am Ortsrand von Eschenbach bei Hersbruck im Landkreis Nürnberger Land liegt weiterlesen…
Was du über eine Safari in Afrika wissen solltest Bei einer Abenteuerreise in den Süden oder Osten Afrikas gehört eine weiterlesen…
Naturraum Savanne Die Übergänge zwischen den vegetationsreichen Regenwäldern und den Wüsten bilden Savannen. Der Name dieses tropische bis subtropische Vegetationstypus weiterlesen…
Canadian Badlands – von Trockentälern und Dinosauriern Keine Shopping-Meilen, keine Fast-Food-Restaurants und keine überfüllten Straßen – dafür lauter außergewöhnliche Natur: weiterlesen…
Faberhof und Straßmühle Der Faberhof und die Straßmühle liegen am Südrand des Nürnberger Reichswaldes bei Pyrbaum direkt an der Grenze weiterlesen…
Egal, ob mit oder ohne Kinder, der Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein im Landkreis Forchheim (Oberfranken) bietet auf den steilen Hängen weiterlesen…
Die großen Wildtierwanderungen Zu den spektakulärsten Naturphänomenen gehören die großen Wildtierwanderungen (Migrationen), die einst auf der ganzen Welt vorkamen. Tausende weiterlesen…
Kanada, klar – nur welche Route? Endlose Wälder, eiskalte, klare Bergbäche und himmlische Ruhe – ein Traum, der für mich weiterlesen…
Wüsten sind erstaunlich vielseitig Wüstengebiete sind wegen der langen Trockenperioden und hohen Temperaturen sehr vegetationsarm oder sogar komplett ohne Pflanzenbewuchs. weiterlesen…
Wunder der Natur Die Natur hat so unglaublich viele, wunderschöne und einzigartige Landschaften, Naturräume und Ökosysteme geschaffen, dass es nicht weiterlesen…
Ein Tag in Wüste Namib – Damaraland Namibia hat viele seltene Qualitäten. Eine der am wenigsten erschlossenen Gebiete liegt im weiterlesen…