
Rundwanderung um die Tongrube Marloffstein (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Nur sieben Kilometer nordöstlich von Erlangen liegt auf einem Höhenrücken die Gemeinde Marloffstein. Bekannt ist sie nicht nur durch ihr weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Nur sieben Kilometer nordöstlich von Erlangen liegt auf einem Höhenrücken die Gemeinde Marloffstein. Bekannt ist sie nicht nur durch ihr weiterlesen…
Direkt neben der kleinen, historisch geprägten Stadt Baunach im nördlichen Landkreis Bamberg liegt der ehemalige Baggersee Südsee. Um den See weiterlesen…
Nur ein paar Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Naturpark Dahme-Heideseen mit seiner einzigartigen Natur. Ein kleiner Teil davon, der weiterlesen…
Mit der Rhön, dem Steigerwald, den Haßbergen und dem Spessart-Main-Odenwald hat Unterfranken eine ganze Menge an traumhaften Naturlandschaften im Angebot. Jede ist weiterlesen…
Die Oberpfalz ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und deshalb vor allem für Wanderer sehr interessant. In den Westen reichen noch Ausläufer weiterlesen…
Die letzte Eiszeit hat zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal eines der schönsten Naturschauspiele im Süden Deutschlands geschaffen. Dort, wo die weiterlesen…
Wie ein Smaragd funkelt der Bergsee in der Sonne, auf lautlosen Booten drängeln sich die Touristen und im Hintergrund die weiterlesen…
Im oberbayerischen Landkreis Eichstätt liegen zwei kleine Dörfer, die durch einen wunderschönen Naturlehrpfad verbunden sind: Schernfeld und Obereichstätt. Auf rund weiterlesen…
Einer der schönsten Attraktionen im Bayerischen Wald findet ihr in die vielseitige Waldlandschaft zwischen Neuschönau und Altschönau eingebettet. Direkt am weiterlesen…
Schon vor über 200 Jahren lockten die riesigen Granitblöcke Johann Wolfgang von Goethe zur Luisenburg. Und bis heute ist das weiterlesen…
An der deutsch-tschechischen Grenze liegt in der nördlichen Oberpfalz der kleinste Naturpark Bayerns, der Naturpark Steinwald. Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und weiterlesen…
Einer der idyllischsten Plätze in den Bayerischen Alpen ist der Hintersee Ramsau. Er liegt im Nationalpark Berchtesgaden und ist zwar weiterlesen…
Rund 150 Kilometer markierte Wanderwege führen durch den Veldensteiner Forst, einige zu den Burgen Veldenstein, Hohenstein oder auch Hartenstein. weiterlesen…
Wer kennt das nicht: Bevor die Kinder gekommen sind, hat man oft stundenlange Wanderungen unternommen und sich gerne ins Abenteuer weiterlesen…
Historische Mühlen, idyllische Wälder und saftige Wiesen – das alles ist typisch für die Region um Hilpoltstein. Die meisten von weiterlesen…
Ganz im Norden von Bayern liegt der Naturpark Bayerische Rhön. Und mitten in dieser einzigartigen Natur gelangt man über den weiterlesen…
Wie wäre es einmal mit einer spannenden Reise in die Vergangenheit? Zu den Galliern, eigentlich Kelten genannt, oder vielleicht ins weiterlesen…
Mitten im Fränkischen Seenland zwischen dem Landkreis Roth und Weißenburg-Gunzenhausen liegt das Spalter Hügelland, unter Bierkennern auch als Spalter weiterlesen…
Przewalski-Pferde galoppieren über die offene Heide, Rotwild versteckt sich in den lichten Wäldern und Wisente grasen friedlich unter alten Eichen. weiterlesen…
So manch ein Besucher kennt Wernigerode nur als Ausgangspunkt für eine Fahrt auf den Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn. Aber weiterlesen…
Franken ist einzigartig – und sehr abwechslungsreich. Nicht umsonst gehört das Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten rund um die Metropole weiterlesen…
Die Jagd nach der Braunkohle hat große Gebiete in Ostdeutschland verwüstet. Auch die Niederlausitz ist betroffen. Aber die Natur hat weiterlesen…
Schneeweiß ragen seine Türmchen über den rauen Felsen empor. Es gilt das Märchenschloss schlechthin und gehört wohl zu den größten weiterlesen…
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie im Umland von Nürnberg und in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist weiterlesen…
Verwunschene Schlösser sind nur schwer zu finden. Im Norden des Landkreises Ansbach liegt die Gemeinde Rügland mit ihren Ortsteilen. Rügland weiterlesen…
Die schönsten Wanderungen in und um Georgensgmünd Im Herzen des Fränkischen Seenlandes, am Zusammenfluss von Schwäbischer und Fränkischer Rezat liegt weiterlesen…
Nur sechs Kilometer von Bayerns nördlichster Stadt, der unterfränkischen Gemeinde Fladungen, entfernt liegt eines der atemberaubendsten Hochmoore Deutschlands: das Schwarze weiterlesen…
Scheinbar im Nirgendwo unweit der Grenze zu Mittelfranken liegt im Norden der Oberpfalz ein ganz besonderes Fleckchen Natur: Lichtenegg. Der weiterlesen…
Einst lockten Silbererzfunde Bergleute in die Böhmischen Wälder. So nannte man das Elbsandsteingebirge noch bis ins 16. Jahrhundert. Und bis weiterlesen…
Swakopmund und Umgebung Kilometerlange Sandstrände, wilhelminische Prachtbauten und nach dem Reinheitsgebot gebrautes Bier – das ist Swakopmund an der Westküste weiterlesen…
Wildkatzen erleben, begreifen und schützen Nur einen Katzensprung vom Nationalpark Hainich bei Erfurt in Thüringen entfernt liegt das Wildkatzendorf Hütscheroda. weiterlesen…
Am Westrand des Thüringer Beckens, zwischen Eisenach und Bad Langensalza, liegt einer der größten unberührten Waldlebensräume mitten im Herzen Deutschlands: weiterlesen…
An den Ausläufern des Bayerischen Waldes, etwa 20 Kilometer östlich von Regensburg liegt unweit der Donau im Wald versteckt einer weiterlesen…
Ein „Urwald“ mitten im Herzen Deutschlands Das Biosphärenreservat Rhön erstreckt sich über drei Bundesländer: Im Süden Bayern, im Norden Hessen weiterlesen…
Heute sind wir wieder einmal im Landkreis Fürth in Mittelfranken unterwegs. Genauer gesagt in Roßtal. Dort haben wir uns eine weiterlesen…
Wandern durch den alten Stadtwald von Weißenburg Am Übergang vom Fränkischen Seenland zum Naturpark Altmühltal liegt die Stadt Weißenburg. Weißenburg weiterlesen…
Wandern durch das Schwarzachtal zwischen Grünsberg und Prackenfels Kaum ein Flusstal im Landkreis Nürnberger Land ist so vielseitig wie das weiterlesen…
Was gibt es Schöneres als einen Sonnentag am See zu verbringen? Im Fränkischen Seenland habt ihr die Auswahl. Wir haben weiterlesen…
Das müsst ihr in Nürnberg gesehen haben Ihr plant eine Reise oder auch nur ein Wochenende in der Stadt Nürnberg weiterlesen…
Auf den Spuren des Sandsteins im Nürnberger Süden Unser heutiger Wander- und Ausflugstipp führt uns auf dem Dr.-Richard-Sauber-Weg nach Wendelstein. weiterlesen…