
Wandern im Faberwald und Straßmühle Pyrbaum
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie im Umland von Nürnberg und in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie im Umland von Nürnberg und in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist weiterlesen…
Verwunschene Schlösser sind nur schwer zu finden. Im Norden des Landkreises Ansbach liegt die Gemeinde Rügland mit ihren Ortsteilen. Rügland weiterlesen…
Im Herzen des Fränkischen Seenlandes, am Zusammenfluss von Schwäbischer und Fränkischer Rezat liegt die idyllische Gemeinde Georgensgmünd. Zahlreiche Sandstein- und weiterlesen…
Nur sechs Kilometer von Bayerns nördlichster Stadt, der unterfränkischen Gemeinde Fladungen, entfernt, liegt eines der atemberaubendsten Hochmoore Deutschlands: das Schwarze weiterlesen…
Scheinbar im Nirgendwo unweit der Grenze zu Mittelfranken liegt im Norden der Oberpfalz ein ganz besonderes Fleckchen Natur: Lichtenegg. Der weiterlesen…
Am östlichen Rand von Bayern, gleich an der Grenze zu Tschechien liegt die Oberpfalz. Die Oberpfalz ist an drei Seiten weiterlesen…
Das wohl bekannteste UNESCO-Biosphärenreservat in Deutschland ist die Rhön. Das „Land der offenen Fernen“ gilt unter Experten als gelungenes Beispiel weiterlesen…
An den Ausläufern des Bayerischen Waldes, etwa 20 Kilometer östlich von Regensburg liegt unweit der Donau im Wald versteckt einer weiterlesen…
Ein „Urwald“ mitten im Herzen Deutschlands Das Biosphärenreservat Rhön erstreckt sich über drei Bundesländer: Im Süden Bayern, im Norden Hessen weiterlesen…
Das müsst ihr in Nürnberg gesehen haben Ihr plant eine Reise oder auch nur ein Wochenende in der Stadt Nürnberg weiterlesen…
Auf den Spuren des Sandsteins im Nürnberger Süden Unser heutiger Wander- und Ausflugstipp führt uns auf dem Dr.-Richard-Sauber-Weg nach Wendelstein. weiterlesen…
Über 20 Jahre habe ich im Landkreis Fürth gewohnt. Aber erst jetzt, schon lange, nachdem ich weggezogen bin, habe ich weiterlesen…
Nur etwa 30 Kilometer südlich von Nürnberg liegt das Spalter Hügelland. Bekannt ist es vor allem für seinen Hopfenanbau und weiterlesen…
Eine Wanderung durch die hessische und bayerische Rhön bei Gersfeld Zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgen Deutschlands gehört die Rhön. Bereits im weiterlesen…
Mitten im Herzen Bayerns liegt der Markt Thalmässing im schönen Frankenland. Die mittelfränkische Gemeinde, die idyllisch im Randbereich des fränkischen weiterlesen…
Zu den attraktivsten Wanderwegen im Jura zählt der Oberpfälzer Wacholderwanderweg zwischen Schmidmühlen und Kastl. Hier könnt ihr die einzigartige Natur weiterlesen…
Wandern durch das Salamandertal beim Schloss Fantaisie Wer hätte gedacht, dass direkt neben dem Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf ein solch weiterlesen…
Mitten im Fränkischen Seenland liegt die Gemeinde Georgensgmünd mit ihren vielen schönen Wanderwegen. Heute wandern wir auf dem Druidenweg knappe weiterlesen…
Wandern in der Südlichen Frankenalb Auf dem Jura im Naturpark Altmühltal, direkt an der Grenze zum Fränkischen Seenland und dem weiterlesen…
Die schönsten Parks und Gärten in der Fränkischen Schweiz Was könnte sich als Einstimmung für die wunderbaren Wanderungen durch die weiterlesen…
Wandern in der Fränkischen Schweiz – Der Auerhahnweg Nordöstlich von Nürnberg liegt der flächenmäßig zweitgrößte Naturpark Deutschlands: der Naturpark Fränkische weiterlesen…
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst (Landkreis Bayreuth) Im Norden von Bayern – mitten im Herzen von Franken – liegt weiterlesen…
Im Süden des Landkreises Nürnberger Land in Mittelfranken liegt einer der schönsten Wanderwege der Region. Die Wanderung auf dem Wallenstein weiterlesen…
Im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach, rund 50 Kilometer südöstlich von Nürnberg, liegt ein wunderschönes kleiner Ort namens Kastl. Ins idyllische Lauterachtal weiterlesen…
Ein Ausflug in die Natur und Geschichte Mitten im Fränkischen Seenland mit seiner hügeligen Landschaft findet ihr die Ortschaft Georgensgmünd. weiterlesen…
Direkt an der Grenze zwischen Röthenbach bei Schweinau und der Nachbarstadt Stein liegt ein fast 30 Hektar großes Waldgebiet mit weiterlesen…
Seit dem Sommer 2017 erstrahlt die Cadolzburg im Landkreis Fürth wieder in neuem Glanz. Fast 37 Millionen Euro verschlang die weiterlesen…
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiten mich auf meiner Tour. Heute bin ich wieder einmal im Landkreis Roth unterwegs – weiterlesen…
Es sind die Wälder, die Bayerns Landschaften in nicht unerheblichem Maße prägen und das südliche Bundesland zu einer attraktiven Heimat weiterlesen…
In der Mitte von Roth, Hilpoltstein und Allersberg, im Süden der Metropolregion Nürnberg liegt der Rothsee. Eigentlich müsste es heißen, weiterlesen…
Startpunkt des Wanderweges rund um die Rothsee-Hauptsperre ist entweder das Seezentrum Heuberg oder die Parkplätze rechts und links des Vorsperrendammes. weiterlesen…
Wer kennt sie nicht: Die romantischen Fachwerkhäuser aus Keramik, die in dunklen Winternächten ein wenig Zauber in die eigenen vier weiterlesen…
Im schönen Oberfranken gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Naturräumen. Neben den Prunkbauten in Bayreuth sind es aber weiterlesen…
Stefan, Elias, Paula, Michael, Lukas … und wie sie alle heißen mögen, die vielen jungen Bastler. Sie stehen erwartungsvoll neben weiterlesen…
Inmitten der Urlaubsregion Bayerischer Jura im Amberg-Sulzbacher Land liegt der Naturpark Hirschwald mit dem schönen Lauterachtal. Mitten hindurch führt meine weiterlesen…
Nur fünf Kilometer westlich von Bayreuth steht in dem beschaulichen Örtchen Donndorf das Schloss Fantaisie mit weitläufigem Schlosspark. Zwar wurde weiterlesen…
An der historischen Fuchsmühle bei Hofstetten, einem Ortsteil von Hilpoltstein, kreuzen sich zahlreiche Wanderwege. Wir haben uns vorgenommen, sie in weiterlesen…
Was auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Fleckchen auf der Landkarte aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wunderschönes weiterlesen…
Das erste Mal auf einem Fernwanderweg – was gibt es alles zu beachten? Wer einmal damit angefangen hat, kann schwer weiterlesen…
Zwei Tage entlang der Lauterach in der Oberpfalz Nur etwa 50 Kilometer östlich von Nürnberg liegt ein wenig bekanntes Kleinod weiterlesen…