
Unterwegs in Nürnbergs grünen Oasen – Naturschutzgebiet Sandgruben am Föhrenbuck
Aus den ehemaligen Sandgruben am Föhrenbuck im Süden von Nürnberg ist im Laufe der Zeit ein außergewöhnlich schöner und seltener weiterlesen…
Mütter mit Kindern entdecken die Welt
Aus den ehemaligen Sandgruben am Föhrenbuck im Süden von Nürnberg ist im Laufe der Zeit ein außergewöhnlich schöner und seltener weiterlesen…
Nur sieben Kilometer nordöstlich von Erlangen liegt auf einem Höhenrücken die Gemeinde Marloffstein. Bekannt ist sie nicht nur durch ihr weiterlesen…
Wandern und dabei viel über die Natur erfahren, das könnt ihr auf einem der vielen Lehrpfade im schönen Mittelfranken. Ob weiterlesen…
Direkt neben der kleinen, historisch geprägten Stadt Baunach im nördlichen Landkreis Bamberg liegt der ehemalige Baggersee Südsee. Um den See weiterlesen…
Mit seinen 603 Metern Höhe ist der Moritzberg zwar nicht der höchste Berg in Franken, allerdings ist der markante Zeugenberg weiterlesen…
Knapp 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg liegt das Fränkische Seenland. Das Gebiet nimmt den größten Teil des Landkreises Roth ein und weiterlesen…
Eine Wanderung durch eine Naturidylle mitten in der Stadt Nürnberg ist die perfekte Erholungsmöglichkeit direkt vor der Haustüre. Nürnberg ist weiterlesen…
Wer glaubt, dass alle Baumkronenpfade irgendwie gleich sind, der hat die Beelitzer Heilstätten noch nicht besucht. Seit 2015 gibt es weiterlesen…
Wer glaubt, dass eine Schauhöhle der anderen gleicht, der ist noch nicht in der Binghöhle in Streitberg gewesen. Es gibt weiterlesen…
Ein Adler, ein Elefant und jede Menge Feenwesen – wo gibt es denn sowas? Ganz einfach, ihr begebt euch ins weiterlesen…
Unser heutiger Ausflug führt uns nach Weißenburg in Mittelfranken, einem der romantischen Städtchen am ehemaligen Limes. Wer Historisches liebt, ist weiterlesen…
Nürnberg ist reich an grünen Oasen. Überall gibt es die Möglichkeit, ein wenig Energie in der Natur zu tanken. Zu weiterlesen…
Riesenburg, Quackenschloss, Sophienhöhle – ungeheure Kräfte fluteten, pressten und falteten Bayerns Landschaft im Laufe von Jahrmillionen zu oft meterhohen, massiven weiterlesen…
An der deutsch-tschechischen Grenze liegt in der nördlichen Oberpfalz der kleinste Naturpark Bayerns, der Naturpark Steinwald. Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und weiterlesen…
Ausflüge und Wanderungen zu Felsen, Höhlen, Steinbrüchen und Co. Stattliche Burgen und Schlösser zieren überall die Bergkuppen im schönen Frankenland. weiterlesen…
Zwischen Hilpoltstein und Weißenburg erhebt sich im Süden von Mittelfranken ein einsamer Zeugenberg. Und auch wenn der Schlossberg mit seinen weiterlesen…
Am südwestlichen Stadtrand von Nürnberg liegt ein ehemaliger Truppenübungsplatz. Das Gebiet zwischen Stein und Oberasbach steht seit 1995 unter Naturschutz weiterlesen…
Mitten im Fränkischen Seenland zwischen dem Landkreis Roth und Weißenburg-Gunzenhausen liegt das Spalter Hügelland, unter Bierkennern auch als Spalter weiterlesen…
Przewalski-Pferde galoppieren über die offene Heide, Rotwild versteckt sich in den lichten Wäldern und Wisente grasen friedlich unter alten Eichen. weiterlesen…
Dort, wo die Fränkische Alb steil ins Tal abbricht, thront eine geheimnisvolle Burg auf einem Bergsporn – ganze 150 weiterlesen…
Grün ist Trumpf – zumindest was die Kleeblattstadt im Nordwesten von Nürnberg angeht. Denn hier in der Stadt Fürth findet weiterlesen…
So manch ein Besucher kennt Wernigerode nur als Ausgangspunkt für eine Fahrt auf den Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn. Aber weiterlesen…
Die Stadt Ansbach in Mittelfranken ist von einer idyllischen Hügellandschaft mit Wiesen, Feldern und ausgedehnten Wäldern umgeben. Ruhige Waldwege führen weiterlesen…
Franken ist einzigartig – und sehr abwechslungsreich. Nicht umsonst gehört das Wandern zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten rund um die Metropole weiterlesen…
Die wahrscheinlich bekannteste Felsformation in der Rhön ist die Steinwand. Sie liegt neben dem gleichnamigen Örtchen, etwa drei Kilometer nördlich weiterlesen…
Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie im Umland von Nürnberg und in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist weiterlesen…
Verwunschene Schlösser sind nur schwer zu finden. Im Norden des Landkreises Ansbach liegt die Gemeinde Rügland mit ihren Ortsteilen. Rügland weiterlesen…
Die schönsten Wanderungen in und um Georgensgmünd Im Herzen des Fränkischen Seenlandes, am Zusammenfluss von Schwäbischer und Fränkischer Rezat liegt weiterlesen…
Nur sechs Kilometer von Bayerns nördlichster Stadt, der unterfränkischen Gemeinde Fladungen, entfernt liegt eines der atemberaubendsten Hochmoore Deutschlands: das Schwarze weiterlesen…
Scheinbar im Nirgendwo unweit der Grenze zu Mittelfranken liegt im Norden der Oberpfalz ein ganz besonderes Fleckchen Natur: Lichtenegg. Der weiterlesen…
Swakopmund und Umgebung Kilometerlange Sandstrände, wilhelminische Prachtbauten und nach dem Reinheitsgebot gebrautes Bier – das ist Swakopmund an der Westküste weiterlesen…
Wildkatzen erleben, begreifen und schützen Nur einen Katzensprung vom Nationalpark Hainich bei Erfurt in Thüringen entfernt liegt das Wildkatzendorf Hütscheroda. weiterlesen…
An den Ausläufern des Bayerischen Waldes, etwa 20 Kilometer östlich von Regensburg liegt unweit der Donau im Wald versteckt einer weiterlesen…
Ein „Urwald“ mitten im Herzen Deutschlands Das Biosphärenreservat Rhön erstreckt sich über drei Bundesländer: Im Süden Bayern, im Norden Hessen weiterlesen…
Auf den Spuren des Sandsteins im Nürnberger Süden Unser heutiger Wander- und Ausflugstipp führt uns auf dem Dr.-Richard-Sauber-Weg nach Wendelstein. weiterlesen…
Über 20 Jahre habe ich im Landkreis Fürth gewohnt. Aber erst jetzt, schon lange, nachdem ich weggezogen bin, habe ich weiterlesen…
Nur etwa 30 Kilometer südlich von Nürnberg liegt das Spalter Hügelland. Bekannt ist es vor allem für seinen Hopfenanbau und weiterlesen…
Eine Wanderung durch die hessische und bayerische Rhön bei Gersfeld Zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgen Deutschlands gehört die Rhön. Bereits im weiterlesen…
Zu den attraktivsten Wanderwegen im Jura zählt der Oberpfälzer Wacholderwanderweg zwischen Schmidmühlen und Kastl. Hier könnt ihr die einzigartige Natur weiterlesen…
Wandern durch das Salamandertal beim Schloss Fantaisie Wer hätte gedacht, dass direkt neben dem Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf ein solch weiterlesen…