URWILDPFERDE TENNENLOHE

Die Rettung der Przewalski-Pferde Dass die mongolischen Steppenlandschaften heutzutage wieder mit Urwildpferden bevölkert werden kann, grenzt fast an ein Wunder. Denn nachdem in der Mitte des letzten Jahrhunderts kein einziges Tier mehr in der freien Weiterlesen…

TIERWANDERUNGEN IN AFRIKA

Zu den spektakulärsten Naturphänomenen gehören die großen Wildtierwanderungen (Migrationen), die einst auf der ganzen Welt vorkamen. Tausende oder gar Millionen von Savannen- oder Steppenbewohnern schließen sich zu gigantischen Herden zusammen und ziehen in neue Weidegebiete. Mit Weiterlesen…

STROMVERSORGUNG BEI DER WOHNMOBILREISE

Brauche ich einen Stromanschluss auf dem Campingplatz? Auf einer Reise mit dem Wohnmobil durch Kanada bist du wunderbar flexibel und hast alles mit dabei, was du brauchst. Übernachten darf man in Kanada nur auf Campingplätzen, Weiterlesen…

NAMIBIA – BESTE REISEZEIT

Die klimatischen Verhältnisse in Namibia sind wegen der besonderen Lage an der Südwestspitze Afrikas ganz besonders. Namibia ist problemlos ganzjährig zu bereisen. Je nachdem, welche Interessen man verfolgt, gibt es für jeden aber eine ganz Weiterlesen…

BAYERNS WÄLDER – Ein paar Fakten

Es sind die Wälder, die Bayerns Landschaften in nicht unerheblichem Maße prägen und das Bundesland im Süden Deutschlands einerseits zu einer attraktiven Heimat, andererseits zu einem beliebten Urlaubsziel machen. Wälder, das sind nicht nur Lieferanten Weiterlesen…

Rundweg Aurachtal (Mittelfranken, Landkreis Roth)

Heute verschlägt es uns zu einer weniger spektakulären, dafür aber sehr idyllischen Wanderung durch das Aurachtal. Zwischen Roth und Schwabach, etwa drei Kilometer südwestlich der mittelfränkischen Stadt Roth, liegt Rothaurach, ein Ortsteil der Gemeinde Büchenbach. Weiterlesen…

Hesselberg Rundweg Nr. 1 (Mittelfranken, Landkreis Ansbach)

Zwischen dem Fränkischen Seenland und der Romantischen Straße erhebt sich im Süden Mittelfrankens der sagenumwobene Hesselberg. Der Hesselberg liegt im Landkreis Ansbach und trägt das Prädikat: Mittelfrankens höchster Berg. Mit 689 Meter Höhe gehört der Weiterlesen…

Schwarzachtal und Brückkanal

Zwischen der Raststätte Feucht an der A9 und Schwarzenbruck hat sich die Schwarzach im Laufe von vielen Tausend Jahren ein tiefes Bett in den Sandstein gegraben und eine wildromantische Klamm geschaffen. Eine solche geologische Besonderheit Weiterlesen…

Namibia – Graue Könige der Wüste

Afrikanische Elefanten sind vor allem im südlichen Teil des Kontinents heimisch. In dem Gebiet zwischen dem Norden Namibias, Botswana und Angola kommt die größte Population der riesigen Dickhäuter vor. Dabei handelt es sich um den Weiterlesen…

SCHLOSSPARK DENNENLOHE

Die Gartenlandschaft in Bayern ist reich an Parks und Schlossgärten. Darunter befinden sich viele barocke Hofgärten, die zu einer repräsentativen Residenz gehören oder auch weitläufige Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Ein Paradebeispiel für eine gelungene Parklandschaft Weiterlesen…

LOTOSGARTEN – ROTHENBURG OB DER TAUBER

Wie wäre es denn einmal mit einer Reise in die faszinierende Welt fernöstlicher Gartenträume? Im mittelfränkischen Landkreis Ansbach liegt Rothenburg ob der Tauber. Hier entführt euch Leyk`s Lotosgarten in ein asiatisch geprägtes Gartenparadies, das seine Weiterlesen…

STEINBRUCH-PANORAMA-RUNDWEG NR.4

Eine Wanderung auf dem Steinbruch-Panorama-Rundweg Nr. 4 in Solnhofen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen lässt sich perfekt mit einem kleinen Schatzsuche im Steinbruch verbinden. Die Natur im Altmühltal erleben und ein paar spannende Fossilien finden, die  Weiterlesen…